Die Umstellung des städtischen Fuhrparks auf Elektromobilität ist eine der Herausforderungen in den nächsten Jahren, der sich auch die Stadt Blieskastel stellen muss. Dabei soll das Ziel „klimaneutrale Kommunalverwaltung“ in den nächsten Jahren angestrebt werden.
Das Thema Elektromobilität ist auch eines der Ziele des Integrierten Vorreiterkonzeptes Klimaschutzes, welches zur Zeit noch bearbeitet und in Kürze fertiggestellt wird.
Gemeinsam mit Unternehmen ein Zeichen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu setzen, das war das Ziel dieses Projektes, welches mit Unterstützung der Firma Reidel & Wagner aus Deggendorf umgesetzt werden konnte. Knapp ein Jahr hat es gedauert, vom ersten Anschreiben über die Anmeldung des Fahrzeuges bei der Zulassungsstelle, bis nun am gestrigen Dienstag, der Renault Zoe offiziell übergeben werden konnte.
Der Erste Beigeordnete der Stadt Blieskastel, Patrick Hüther bedankte sich gemeinsam mit Sandy Will von der Abteilung Klimaschutz und Nachhaltigkeit bei den beteiligten Unternehmen. Dazu wurde zu einem kleinen Umtrunk in das Bau- und Planungsdezernat eingeladen. „Schön, dass dieses so wichtige Thema von Ihnen mitgetragen und unterstützt wird. Vielen Dank, dass Sie die Umstellung des städtischen Fuhrparks auf Elektromobilität mit Ihrem Beitrag unterstützt haben“, bedankte sich der Erste Beigeordnete bei den Unternehmensvertretern.
Auch Johannes Engel, der für den Bereich Wirtschaftsförderung zuständige Beigeordnete, war gekommen, um den Austausch mit den Unternehmensvertretern zu suchen. Es wurden die verschiedensten Themenbereiche angesprochen und erste Kontakte geknüpft.
Nach dem Umtrunk konnte das neue Elektrofahrzeug ausgiebig inspiziert werden. Außerdem bestand die Möglichkeit, noch ein Foto des Elektrofahrzeugs zu machen, welche von den teilnehmenden Unternehmen gerne angenommen wurde.
Das Projekt unterstützt haben: BECHER GmbH & Co. KG, Electronic Knoerr GmbH, LVM Versicherungen, Rats-Apotheke, P&F Gerüstbau Procopio UG, Landschaftspflege Stefan Blomeyer, Land und Forst Gutzler, Wasserstrahltechnik Klein, Schaller-Automation Industrielle Automationstechnik GmbH & Co. KG, Raumausstattung Leyboldt e.K., Daleiden & Ernst GmbH, SaarPfalzZaun, Becker & Maurer GmbH & Co.KG, Gartengestaltung Birster. (sw)
Zuwachs beim städtischen Fuhrpark
25.10.2024