Seit einigen Jahren hat sich der Hallimasch, eine Pilzgattung, welche Stock- und Wurzelfäule verursacht, an der Kastanie ausgebreitet. Der Pilz kann durch Wunden, aber auch mit feinen Rhizomorphen durch die Wurzelrinde des Baums eindringen, diesen infizieren und Fäulen verursachen und sogar lebende Bäume absterben lassen. Der Schaderreger hat sich mittlerweile stark an der Rosskastanie in Blieskastel ausgebreitet, so dass diese als nicht mehr verkehrssicher einzustufen ist und daher gefällt werden muss. (at/sw)